Das Jahr 2014 wird ein besonderes für die Oldtimerszene. Mitte der 1980er Jahre wurde die Massenproduktion perfektioniert, die neuen Modelle liefen in sehr hohen Stückzahlen vom Band, sodass auch auch heute noch viele Fahrzeuge aus dieser Zeit auf den Straßen unterwegs sind. Leider meist als Zweit- oder Baustellenwagen, da sie sehr günstig zu erhalten sind. Zudem wurden die ersten Fahrzeuge mit einem geregelten Dreiwege-Katalysator ausgeliefert. Statistiken zufolge hatten Fahrzeuge mit diesem Bauteil eine höhere Chance, von der Schrottpresse verschont zu bleiben. Ein Geburstagskind das 2014 sein 30. Lebensjahr erreicht, ist der Kadett E.
